Brauchst du einen Scrum Master für dein Projekt? Bist du der Scrum Master für das Projekt? Solltest du das sein? Das sind Fragen, über die du vielleicht nachdenkst, wenn du bei deinen Recherchen über das Erstellen und Durchführen effektiver Projekte plötzlich auf diesen Begriff gestoßen bist. Wir werden uns also etwas genauer ansehen, was er bedeutet und wie du die richtigen Entscheidungen für diese Position treffen solltest. Beginnen wir also damit, was ein Scrum Master ist, und gehen dann der Frage nach, ob du einen brauchst und wie er seine Aufgaben erfüllen kann.
Zunächst einmal ist ein Scrum Master dafür verantwortlich, dass der Scrum-Prozess in dem Projekt, an dem du arbeitest, richtig abläuft. Er stellt sicher, dass die Rahmenbedingungen gegeben sind, und er erleichtert den gesamten Prozess für alle Beteiligten, einschließlich des Product Owners, der Organisation oder des Unternehmens als Ganzes und des Scrum-Teams im Besonderen. Sie sorgen dafür, dass das Projekt gut durchgeführt wird und dass alle Beteiligten das gewünschte Endergebnis liefern können.
Mit einem Scrum Master hast du jemanden, der für den Prozess verantwortlich ist. Das ist alles, was er tut. Er sorgt dafür, dass der Prozess so eingehalten wird, wie er sein sollte. Er ist nicht für die beteiligten Personen verantwortlich, fungiert nicht als Teamleiter und trifft auch keine Entscheidungen. Sie müssen nur dafür sorgen, dass jeder weiß, wie der Scrum-Prozess abläuft. Und das bedeutet, dass sie den Scrum-Prozess vollständig verstehen müssen. Er sollte ein erfahrener Praktiker und ein Experte auf diesem Gebiet sein.
Diese Person nimmt die Rolle einer dienenden Führungskraft ein. Das bedeutet, dass er oder sie anderen im Prozess hilft, aber nicht dazu da ist, den Leuten zu sagen, was sie tun sollen. Sie sind in dieser Rolle, weil sie das Team dazu ermutigen, zusammenzuarbeiten und sich an einen Prozess zu halten. Aber sie sollten darauf achten, dass sie nicht zu pingelig werden, wenn es um die Dinge geht, die getan werden, und ob sie Scrum genau befolgen. Schließlich gibt es viele Möglichkeiten, Scrum so anzupassen, dass es für das jeweilige Team funktioniert.
Die spezifischen Aufgaben des Scrum Masters bestehen darin, dem Product Owner zu dienen, indem er alle über die Ziele, den Umfang und den Produktbereich informiert. Das bedeutet, dass jeder, der mit dem Projekt oder Produkt zu tun hat, all diese Dinge genau kennen muss.
Sie sind auch dafür verantwortlich, dass jeder weiß, wie man das Backlog für das Produkt verwaltet, einschließlich verschiedener Tipps oder Techniken, die man anwenden kann. Darüber hinaus helfen sie dem Team zu verstehen, dass das Backlog so weit wie möglich entrümpelt werden muss.
Diese Person sollte auch für die Produktplanung zuständig sein, aber nur in einer empirischen Umgebung. Sie müssen in der Lage sein, bei Bedarf schnelle Änderungen vorzunehmen, und sie wissen, wie man während des gesamten Prozesses agil bleibt. Sie wissen auch, wie man alle Beteiligten bestmöglich über den Prozess auf dem Laufenden hält.
Sie sind dafür verantwortlich, ein Coach zu sein und jedem im Scrum-Team zu helfen, das zu tun, was getan werden muss. Anstatt jedem zu sagen, was er zu tun hat und wie er es tun soll, helfen sie dem Team, sich selbst zu organisieren und auf verschiedene Arten zu arbeiten. Und nicht nur das, sie helfen auch dabei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Wenn es um die Organisation oder das Unternehmen geht, ist der Scrum Master dafür verantwortlich, alle zu coachen und zu führen. Schließlich kann die Umstellung auf ein Scrum-Framework kompliziert sein, und ohne jemanden, der dabei hilft, den Prozess zu erleichtern, kann es noch komplizierter werden.
Wenn es um die Stakeholder geht, ist er für noch mehr verantwortlich. Diese Person sollte den Stakeholdern jederzeit weitere Informationen zur Verfügung stellen. Sie muss diese Leute darüber informieren, wo der Prozess hinführt und wie gut er läuft, was durch Artefakte des Scrum geschehen kann.
Du fragst dich vielleicht, ob das Scrum-Framework überhaupt etwas ist, worüber du nachdenken oder dir Gedanken machen solltest. Aber die Wahrheit ist, dass es ein effizienter und effektiver Prozess ist, der wirklich zu funktionieren scheint. Es hat eine ganze Reihe großartiger Vorteile, darunter auch die Tatsache, dass es die erste Wahl für agile Nutzer und darüber hinaus ist. Die Wahrheit ist, dass diese Art von Rahmenwerk definitiv ein guter Weg ist und dir helfen wird, mit deinen Projekten erfolgreich zu sein - vorausgesetzt, du hast einen Scrum Master, der seine Rolle kennt.
Bist du daran interessiert, Scrum Master für deine Organisation oder dein Unternehmen zu werden? Wenn ja, dann musst du wissen, wie du vorgehen musst und was das für dich bedeutet. Die gute Nachricht ist, dass es eigentlich ganz einfach ist, den Prozess zu durchlaufen und in kürzester Zeit Scrum Master zu werden. Alles, was du tun musst, ist, den Zertifizierungsprozess zu durchlaufen, und das wird dir helfen, alles zu lernen, was du wissen musst.
Der Zertifizierungsprozess wird von der Scrum Alliance durchgeführt und heißt Certified ScrumMaster. Mit dieser Zertifizierung lernst du, wie du mit Scrum-Teams arbeiten kannst und wie du sicherstellst, dass sie auf dem Niveau arbeiten, das sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Das ist sehr wichtig für deinen Gesamterfolg, aber es ist nicht das Einzige, was du in der Zertifizierung lernst. Du wirst dich auch mit den verschiedenen Aspekten des Scrum-Frameworks befassen und erfahren, was es bedeutet.
Du lernst die Grundlagen dieses Frameworks kennen und erfährst, welche Rolle die einzelnen Teammitglieder und das Team als Ganzes haben. Du lernst verschiedene Ereignisse, Artefakte und Regeln sowie alle Abläufe, die mit Scrum einhergehen. Außerdem lernst du die verschiedenen Begriffe kennen, die in diesem Prozess verwendet werden, damit du besser verstehst, wie er in deinem Team oder in deiner Organisation funktioniert. Schließlich willst du sicherstellen, dass du den Prozess richtig ausführst und die beste Person für diese Art von Aufgabe bist.
Wenn du dich für dieses Programm oder diesen Kurs interessierst, musst du auch wissen, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um damit zu beginnen. Die Wahrheit ist, dass es ganz einfach ist. Du kannst dieses Programm oder diesen Kurs jederzeit und mit jeder Art von Erfahrung absolvieren. Du wirst sogar in dem kurzen Kurs, den du belegst, eine Menge lernen. Das ist toll für alle, die ihrem Team wirklich helfen wollen, aber noch nicht über die nötige Ausbildung oder das Fachwissen verfügen, um das zu tun. Du musst dir nicht viel Zeit nehmen, um dorthin zu kommen, wo du hinwillst.
Der Kurs selbst dauert eigentlich nur 2 Tage und insgesamt 16 Stunden. Das heißt, du kannst ihn an einem Wochenende absolvieren und bekommst alles von einem zertifizierten Scrum Trainer beigebracht. Das bedeutet, dass er dich in alle Details einweihen und dir alle Fragen beantworten kann, die du hast. Das ist wichtig, denn du gehst durch den Prozess mit dem Ziel, deiner Organisation zu helfen. Wenn du den Kurs nicht vollständig verstehst, wirst du definitiv nicht auf dem richtigen Weg sein, wenn es an der Zeit ist, die Rolle zu übernehmen.
Sobald du den Kurs abgeschlossen hast, legst du eine Prüfung ab. Mit der Prüfung musst du beweisen, was du gelernt hast, und dann wirst du ein Certified ScrumMaster. Außerdem bist du für zwei Jahre Mitglied der Scrum Alliance. Zumindest, wenn du ihre Prüfung ablegst. Wenn du mit einer anderen Organisation zusammenarbeiten oder nicht Teil der Scrum Alliance sein willst, kannst du deine Prüfung auch in anderen Bereichen und auf anderen Wegen ablegen, d.h. du hast mehrere Möglichkeiten.
Die Prüfung ist einfacher, als du vielleicht denkst. Es gibt nur 35 Fragen und alle sind Multiple-Choice-Fragen. Und nicht nur das: Du musst nur 24 Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen. Du hast sogar bis zu 90 Tage Zeit, um den Test zu absolvieren, und kannst jederzeit eine Pause einlegen. Außerdem kannst du alle Notizen und Handouts verwenden, die du zur Beantwortung der Fragen brauchst. Das bedeutet, dass du viel Zeit und viele Informationen zur Verfügung hast, um die Prüfung zu bestehen.
Du beantwortest Fragen zu Product Backlogs, Release-Planung, Skalierbarkeit, Scrum-Rollen, möglichen Problemen, Sprints, täglichen Scrum-Meetings, Berichten, Teamorganisation und Aufgaben. All das wird unter Dingen wie der Geschichte des Scrums und den verschiedenen Teilen des Prozesses kategorisiert. Wenn du dich mit diesen Dingen wohl fühlst oder gute Notizen hast, solltest du kein Problem haben, die Prüfung zu bestehen. Und da du so viel Zeit hast, kannst du jederzeit weitere Informationen nachschlagen, während du an der Prüfung arbeitest. Das wird es dir noch leichter machen, zu verstehen, was du tust und wie es funktioniert.
Sobald du die Prüfung abgeschlossen hast, weißt du sofort, ob du bestanden hast oder nicht. Das bedeutet, dass du nicht warten musst, bis du die Ergebnisse erhältst, bevor du mit deinem Team arbeiten oder dich sogar für deine neue Stelle bewerben kannst. Wenn du bestanden hast, kannst du alle falschen Antworten und die richtige Antwort sehen. Wenn du nicht bestehst, kannst du zwar sehen, welche deiner Antworten falsch waren, aber du musst selbst recherchieren, um herauszufinden, was die richtige Antwort war. Und nicht nur das: Du kannst den Test kostenlos wiederholen.
Das Gehalt eines ScrumMasters hängt zwar davon ab, wo du arbeitest und mit welchen Organisationen du zusammenarbeitest, aber die meisten verdienen zwischen 70.000 und 100.000 US-Dollar im Jahr. Das bedeutet, dass du mit einer guten Gehaltserhöhung rechnen kannst, wenn du dich entscheidest, diese Zertifizierung zu machen und in diesem Bereich zu arbeiten. Damit bist du ein besserer Kandidat für verschiedene Positionen, z.B. für Positionen, die mit vielen Projekten und Teams arbeiten. Außerdem beweist du damit, dass du nicht nur Scrum verstehst, sondern auch andere Fähigkeiten.
Wenn du vorhast, ScrumMaster zu werden, oder wenn du bereits einer bist, solltest du dich nach Aufgaben umsehen, bei denen du diese Fähigkeit anwenden kannst. Und du musst sicherstellen, dass du mit deinem Team richtig zusammenarbeitest. Mit Hilfe von Gantt-Diagrammen kannst du sicherstellen, dass dein Team den Überblick über alles behält, was es wissen muss. Außerdem kannst du damit einen Rahmen schaffen und dafür sorgen, dass jeder im Team ihn sehen kann. Alles, was du dafür brauchst, ist die richtige Software, wie z.B. Instagantt, die dir dabei hilft.
Mit Instagantt kannst du deine Gantt-Diagramme oder Kanban-Boards problemlos erstellen. Und das hilft deinem gesamten Team, bei jedem Schritt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Unterstützung durch dein Training und schon bist du auf dem richtigen Weg.
Verwalte deine Projekte effizient und kämpfe nie wieder mit komplexen Tools.
Verwalte deine Projekte effizient und kämpfe nie wieder mit komplexen Tools.